Liebe Menschen in Bünde,
schön, dass Sie sich für die Politik der GRÜNEN interessieren.
Danke, dass Sie lesen, was wir vorhaben.
Sie fragen sich: Was machen wir anders?
Wir haben einen Plan für Bünde.
Der Plan steht weiter unten.
Und wir glauben: Dieser Plan ist gut für alle in Bünde.
Wir wissen: In der Zukunft wird sich viel verändern.
Zum Beispiel: Das Wetter wird extremer –
es wird heißer, es gibt mehr Regen.
Deshalb müssen wir jetzt etwas tun.
Wir wollen, dass Menschen, Politiker und die Stadt besser zusammenarbeiten.
Alle sollen sich gegenseitig achten und gemeinsam entscheiden.
Unsere Kandidatin heißt Stefanie Janßen-Rickmann.
Sie will Bürgermeisterin werden.
Eine Bürgermeisterin ist die Chefin der Stadt.
Wir glauben: Sie kann das – zusammen mit Ihnen.
Wenn Sie unseren Plan gut finden, dann wählen Sie am Sonntag, 14. September 2025:
- Stefanie Janßen-Rickmann zur Bürgermeisterin.
- Mit Ihrer zweiten Stimme: DIE GRÜNEN in den Stadtrat.
Vielleicht gefällt Ihnen nicht alles?
Das ist in Ordnung.
Wir freuen uns, mit Ihnen darüber zu sprechen.
Alle Menschen sind eingeladen, mit uns zu reden.
Vielen Dank!
Ihre GRÜNEN in Bünde
Und hier kommt unser Plan:
🌍 Klimaschutz: Wir schützen unsere Umwelt
- Wir wollen das Klima schützen.
(Klima = das Wetter über viele Jahre. Zum Beispiel: Es wird immer wärmer auf der Erde.) - Wir machen jedes Jahr einen Bericht. Dann sehen wir: Was klappt gut, was muss besser werden?
- Wir sagen: So viel CO₂ darf Bünde noch ausstoßen.
(CO₂ = ein Gas, das schlecht für das Klima ist.) - Wir planen, wie unsere Häuser warm werden – ohne Öl oder Gas.
- Wir helfen Menschen und Firmen, Strom aus Sonne oder Wind zu machen.
- Wir pflanzen mehr Bäume und Blumen. Das hilft Tieren und Insekten.
- Wir verbinden Flüsse und Wege für Tiere.
- Wir machen die Stadt grüner. Das ist gut bei Hitze.
- Wir helfen Menschen, das Laub (Herbstblätter) zu entsorgen.
- Wir gründen ein Umwelt-Amt.
(Amt = Teil der Stadtverwaltung. Die Leute dort kümmern sich um bestimmte Aufgaben.) - In Bünde soll man Essen und Trinken in Mehrweg-Behältern mitnehmen.
(Mehrweg = man kann es öfter benutzen, nicht wegwerfen.) - Lampen sollen nachts nicht zu hell sein. Das ist besser für Tiere.
🚲 Sicher unterwegs – für alle
- Wir wollen: Niemand soll im Verkehr sterben oder schwer verletzt werden.
- Egal ob zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Bus oder mit dem Auto – alle sollen gut ans Ziel kommen.
- Fußgänger und Radfahrer sollen eigene Wege haben. Autos sollen langsamer fahren.
- Ampeln sollen klug gesteuert sein.
(gesteuert = regeln, wie lange z. B. grün ist.) - Wir bauen Rad- und Gehwege schneller.
- Busse sollen fahren, wenn sie gebraucht werden – auch aufs Land.
- Am Bahnhof soll es Platz geben für Bus, Fahrrad, Auto und mehr.
- In Bünde soll es Carsharing geben.
(Carsharing = Man leiht sich ein Auto, statt eins zu kaufen.) - Wir bauen mehr Ladestellen für E-Autos.
💚 Eine Stadt für alle Menschen
- Jeder Mensch soll mitmachen können. Egal, wie alt oder gesund er ist.
- Wir wollen, dass sich alle willkommen fühlen – auch Frauen, ältere Menschen, Menschen mit Behinderung.
- Menschen, die freiwillig helfen (Ehrenamt), bekommen Unterstützung.
- Wir machen Treffpunkte im Stadtteil, damit niemand einsam ist.
- Wir brauchen Orte für Bildung, Gespräche und Treffen.
- Wir helfen mit Infos und Geld, wenn jemand etwas starten will.
🎓 Bildung: Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben
- Kita-Plätze sollen in der Nähe sein. Mit genug Personal und guter Betreuung.
- Schulen sollen gut aussehen und gute Technik haben.
- Kinder und Jugendliche sollen mitreden – zum Beispiel im Kinder- und Jugendrat.
- Kinderrechte sollen überall beachtet werden.
(Kinderrechte = wichtige Regeln, damit Kinder gut leben können.) - Alle sollen mit Computern und Medien umgehen lernen.
- Wir machen die Stadtbücherei und VHS barrierefrei.
(Barrierefrei = auch Menschen mit Behinderung können alles gut nutzen.) - Schüleraustausch und Begegnungen mit anderen Ländern sind wichtig.
🏘️ Wohnen – fair und mit Platz für Natur
- Wir bauen weniger neue Häuser auf Wiesen.
- Alte Häuser und leere Plätze sollen besser genutzt werden.
- Neue Wohnungen sollen für alle bezahlbar sein.
- Wir bauen auch barrierefreie Wohnungen.
(Barrierefrei = auch Menschen im Rollstuhl können dort wohnen.) - Die Stadt soll mit gutem Beispiel vorangehen: Häuser sollen wenig Energie brauchen.
- Junge Familien bekommen Hilfe, wenn sie ein altes Haus kaufen.
- Wir beraten: Wie kann man gut und umweltfreundlich bauen?
💰 Geld, Wirtschaft und Umwelt gehören zusammen
- Wir unterstützen Firmen, die umweltfreundlich arbeiten.
- Es sollen weniger neue Flächen zugebaut werden.
- Firmen, die wenig Energie verbrauchen, zahlen weniger Steuern.
- Die Innenstadt soll schön bleiben. Es soll Geschäfte und Treffpunkte geben.
- Leere Häuser in der Stadt wollen wir wieder nutzen.
🏛️ Eine moderne Stadt
- Die Stadt soll kein Geld verschwenden.
- Die Verwaltung wird digitaler.
(Digital = mit Computer und Internet.) - Die Stadtverwaltung soll freundlich und einfach sein.
- Bürger sollen Fragen und Wünsche online klären können.
- Der Haushalt der Stadt soll klug geplant werden.
(Haushalt = das Geld der Stadt. Wofür wird es ausgegeben?) - Es soll auch in Zukunft genug Geld da sein – für Menschen und Umwelt.
🎨 Kunst und Kultur für alle
- In Bünde soll es Kunst und Kultur für alle geben – zum Beispiel Konzerte, Theater, Ausstellungen.
- Alle sollen davon wissen und teilnehmen können – auch kostenlos.
- Stadthalle und Tabakmuseum sollen erhalten bleiben.
- Es soll neue Ideen geben: Kunst mit Bildung und Wirtschaft verbinden.
- Die Stadt vergibt einen Preis für Kunst.
🧒 Freizeit und Spaß
- Für alle Menschen soll es gute Angebote geben – jung und alt.
- Kinder und Jugendliche dürfen mitentscheiden.
- Wir schützen Kinder vor Gewalt.
- Wir machen Spielplätze, Spazierwege und Natur-Erlebnisse.
- In allen Stadtteilen soll es Plätze zum Treffen geben – mit WLAN.
- Es gibt Menschen (Streetworker), die Jugendlichen auf der Straße helfen.
- Das Jugendzentrum bleibt bestehen.
🌾 Natur und Landwirtschaft
- Kitas und Schulen sollen Bio-Essen bekommen.
(Bio = gesundes Essen ohne Chemie oder Gentechnik.) - Bauernhöfe sollen umweltfreundlich arbeiten.
- Die Stadt hilft Landwirten mit Geld und Infos.
- Wir pflanzen Blumenwiesen und Hecken für Insekten.
- Auch städtische Wiesen und Felder nutzen wir für Tiere.
- Weniger Gifte in der Landwirtschaft.
Hier kannst du dir das Programm auch herunterladen.
