
Antrag zur Behandlung im Verkehrsausschuss der Stadt Bünde am 14.11.2024:
Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD und der FDP bitten um Behandlung und Beschlussfassung des folgenden Antrags durch den Verkehrsausschuss.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, Maßnahmen in den Straßen Toppenwiesen und Nordkampstraße durchzuführen, um den Durchgangsverkehr zu minimieren und die gefahrene Geschwindigkeit zu verringen.
Folgende Maßnahmen bitten wir umzusetzen:
Straßenverengungen durch bauliche Maßnahmen (Betonkübel etc.) und/oder „Anlieger frei“-Anordnung und/oder „Tempo 30“-Anordnung.
Wenn die Fahrzeuge bei entgegenkommendem Verkehr ausweichen müssen, wird der Schotterstreifen neben der Asphaltdecke befahren und die Schotterschicht weggeschoben. Es entstehen gefährliche, tiefe Abbruchkanten, die eine große Gefahr für Radfahrer und Fußgänger darstellen. Der Schotter verbleibt auch auf der Straße, was zu Fahrradstürzen geführt hat. Gerade im Bereich der Bebauung sollten hier dauerhafte Befestigungen der Randstreifen angestrebt werden.
Wir konnten uns bei einem Ortstermin am 27.09.2024 von der starken Gefährdung der Anwohner, insbesondere der Kinder, durch hohes Verkehrsaufkommen und zu schnelles Fahren überzeugen.
Begründung:
Die schmalen Straßen Toppenwiesen und Nordkampstraße werden von sehr vielen und zu schnell fahrenden Fahrzeugen als Abkürzung (Holzhauser Straße und Habighorster Weg und umgekehrt) genutzt. Gerade der obere Teil der Toppenwiesen (Einmündung Nordkampstraße) ist durch eine Kurve und die Bebauung sehr schlecht einsehbar. Hier wohnen viele Familien mit kleinen Kindern.


Bildquellen
- Toppenwiesen: DIE GRÜNEN Bünde
- Toppenwiesen Rand: DIE GRÜNEN Bünde
- Toppenwiesen 2: DIE GRÜNEN Bünde